Medien
Offizielle Eröffnung des Erweiterungsbaus

Offizielle Eröffnung des Erweiterungsbaus

Am 30.06.2023 wurde der der Erweiterungsbau feierlich eröffnet. Die Schwerpunkte dabei waren der neue Haupteingang mit Foyer und Caféteria, die Intensivstation, die Kardiologie, Neurologie und Nuklearmedizin.

Ehrengäste waren unter anderem Pater Provinzial Rudolf Knopp, MdL Josef Zellmeier, Oberbürgermeister Markus Pannermayr, Bauminister Christian Bernreiter, Gesundheitsminister Klaus Holetschek, MdL Hans Ritt, und Hans Jürgen Buchner alias Haindling. Haindling präsentierte in einer Weltpremiere seine neu komponierte Hymne "Sankt Elisabeth", die als Wertschätzung für die Mitarbeitenden gewidmet ist.

Desweilen wurde bereits mit dem Umbau des Bestands begonnen: die bisherige Intensivstation in eine zusätzliche Überwachungsstation sowie die Vergrößerung und Modernisierung der bisherigen kardiologischen und gastroenterologischen Funktionsabteilungen.

Video ansehen
Klinikum-Hymne "Sankt Elisabeth" von Haindling

Klinikum-Hymne "Sankt Elisabeth" von Haindling

Mit der für das Klinikum komponierten Hymne "Sankt Elisabeth" von Hans Jürgen Buchner alias Haindling soll die Wertschätzung der Mitarbeitenden zum Ausdruck gebracht werden. Zur offiziellen Einweihungsfeier des Neubaus präsentierte Haindling sie als Weltpremiere am Klavier. Seitdem ist die Hymne als wohltuend ruhige Melodie in der Warteschleife der Telefonanlage des Klinikums zu hören.

Video ansehen
Klinikum-Neubau ist weit mehr als eine neue Hülle

Klinikum-Neubau ist weit mehr als eine neue Hülle

Das Gebäude steckt voller modernster Technik für Patienten und Pflegende – Die Qualität der Notfallversorgung wurde weiter gesteigert. Eine stilbetonte Atmosphäre passend zum Bestandsbau rundet den Erweiterungsbau ab.

Video ansehen
Pflegeschulleiterin Carina Schütz im Interview

Pflegeschulleiterin Carina Schütz im Interview

Carina Schütz, Leiterin der Berufsfachschule für Pflege am Klinikum Straubing, spricht im Radio-AWN-Interview über die Ausbildung und den Beruf in der Pflege. Dabei beleuchtet sie Vorurteile und berichtet über Erfahrungen und Einstellungen der Schüler.

Video ansehen
Zusatzangebote der Integrativen Onkologie zur Standardtherapie bei Krebs

Zusatzangebote der Integrativen Onkologie zur Standardtherapie bei Krebs

Die Integrative Onkologie bietet krebserkrankten Patienten eine Reihe von Zusatzangeboten in Form verschiedener Kurse wie etwa zur Entspannung, Bewegung und Ernährung. Niederbayern TV war vor Ort.

Video ansehen
Darmkrebs frühzeitig erkennen

Darmkrebs frühzeitig erkennen

Über die Wichtigkeit dieser Vorsorge und sein Berufsbild, das er als Chefarzt am Klinikum St. Elisabeth lebt, sprach Professor Dr. Robert Obermaier im Interview mit Radio AWN. Eine Darmspiegelung, die einzige Methode, um einen Darmkrebs frühzeitig zu erkennen und zu behandeln, verliert mit der Beschreibung des stellv. Leiter des Darmzentrums ihren Schrecken.

Video ansehen
Integrative Onkologie: Kochkurs für Krebserkrankte

Integrative Onkologie: Kochkurs für Krebserkrankte

Eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung ist sowohl während als auch nach der Therapie wichtig, um den Körper zu stärken. Wir möchten deshalb im Rahmen unseres Kochkurses einige bunte und leckere Rezepte mit Ihnen zusammen zubereiten und gemeinsam genießen.

Video ansehen
Storchenparkplatz für werdende Eltern

Storchenparkplatz für werdende Eltern

Für unsere werdenden Eltern steht ein Storchenparkplatz direkt vor dem Klinikum bereit. Wenn es das Baby einmal ganz eilig hat, darf dort vorübergehend geparkt werden, bis Zeit ist, einen regulären Platz aufzusuchen.

Video ansehen
Patienteninterview in der Klinik für Geriatrie: Hans Vicari

Patienteninterview in der Klinik für Geriatrie: Hans Vicari

Ehemaliger Bürgermeister Hans Vicari kam nach einem Oberschenkelhalsbruch in der Klinik für Geriatrie des Klinikums Straubing wieder auf die Beine. Er erzählt von seinen Eindrücken. Chefarzt Dr. Roland Friedlmeier ergänzt mit Informationen zu seiner Klinik und dem Fachgebiet der Geriatrie.

Video ansehen
Kreißsaalführung

Kreißsaalführung

Werfen Sie einen Blick in unseren Kreißsaal und erfahren Sie, was die werdenden Mamas bei uns in der Geburtshilfe erwartet. Chefarzt Dr. Carsten Scholz und Hebamme Conny Brandstetter geben Informationen und führen durch den Film.

Video ansehen