Patienteninformationszentrum (PIZ)
Informieren - begleiten - vermitteln
Das „PIZ“ ist eine kostenlose und individuelle Serviceleistung für Sie. Haben sie gesundheitliche Fragen oder benötigen Sie Unterstützung? Wenden Sie sich an uns!
Für Fragen rund um den Krankenhausaufenthalt kontaktieren Sie bitte die Information in der Eingangshalle (Tel. +49 (0)9421 710 0).
Die Zahl der Informationsquellen wächst stetig. Wir bieten Ihnen Orientierung durch persönliche Information und Beratung im Patienten-Informationszentrum.
Mit unserer Einrichtung möchten wir Ihre und unsere Fachkompetenz nutzen und Sie partnerschaftlich unterstützen, eigenverantwortliche Entscheidungen zu treffen. Egal, ob Sie Patient, Angehöriger oder Besucher unseres Klinikums sind.
Durch Wissen und Kompetenz können Sie:
- aktiv an Ihrem Gesundungsprozess teilnehmen.
- mit einschneidenden Gegebenheiten umgehen.
- eigene und fremde Möglichkeiten der Unterstützung in schwierigen Lebenslagen kennenlernen und nutzen.
Dazu steht Ihnen unser Team aus qualifizierten Gesundheits-/Krankenpflegerinnen und Dipl. Sozialpädagoginnen zur Seite. Im PIZ beraten wir Sie als Patient, als Angehoriger und als
Interessierter:
- vor, wahrend und nach einem Krankenhausaufenthalt
- zu allen Fragen rund um Gesundheit und Krankheit, Vor- und Nachsorge, Pflege u.a.m.
Information
- Wir bieten Ihnen eine Auswahl an laien- und fachgerechter Literatur, Broschüren und Filmen.
- Sie können einen kostenlosen Internetzugang für Recherchen benutzen.
Begleitung
Wir stellen individuelle Informationen für Sie zusammen und unterstützen Sie bei der Suche. Gerne bringen wir das Info-Material auch zu Ihnen auf die Station. Rufen Sie uns einfach an: Tel.1888
Vermittlung
Wir vermitteln Kontakte zu Experten im Klinikum und helfen bei der Suche nach externen Ansprechpartnern.
Weitere Hinweise
- Wir möchten mit diesem Angebot keine ärztliche Beratung ersetzen, sondern Ihnen ergänzend bei der Suche nach Informationen zu Ihrer Erkrankung Hilfe leisten.
- Der Besuch ist anonym möglich - Vertraulichkeit ist selbstverständlich.
- Sie können auch telefonisch, per Mail oder über Mitarbeiter der Stationen zu uns Kontakt aufnehmen.
Das PIZ ist Kooperationspartner der „Gesundheitsregion plus“ Straubing. Das Konzept der Gesundheitsregion plus sieht eine Vernetzung und Nutzung von Synergieeffekten im Bereich Gesundheitsversorgung sowie Gesundheitsförderung/Prävention vor.
So finden Sie uns
Öffnungszeiten
Aufgrund der aktuellen Lage bietet das Klinikum St. Elisabeth derzeit nur beschränkten Zutritt. Um Ihnen bei Ihren Fragen trotzdem zur Seite zu stehen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit einer telefonischen Beratung oder übersenden Ihnen Infomaterial gerne per E-Mail oder Post.
Kontaktieren Sie uns dazu bitte zu unseren Öffnungszeiten wie folgt:
Tel. Nr. +49 (0)9421 710 1888
E-Mail: piz@klinikum-straubing.de
Bei speziellen Fragen besteht auch die Möglichkeit, einen persönlichen Gesprächstermin zu vereinbaren.
Mo - Fr, außer Do | 10.00 - 12.00 Uhr |
Do | 14.00 - 16.00 Uhr |
Sozialberatung für Menschen mit Krebs
Mo | nach Terminvergabe: 14.00 - 17.00 Uhr |
Termine / Informationsveranstaltungen des Klinikums
15.09.2022 - 31.12.2023 | Beginn 00:00 | INTEGRATIVE ONKOLOGIE Alle Kurse für Krebspatientinnen und -patienten Siehe Detailansicht | in meinem Kalender speichern |
17.02.2023 | Beginn 19:00 | Digitaler Infotag in der Berufsfachschule für Pflege | in meinem Kalender speichern |
08.03.2023 | Beginn 18:00 | Digitale Kreißsaalführung | in meinem Kalender speichern |
12.06.2023 | Beginn 18:00 | Digitale Kreißsaalführung | in meinem Kalender speichern |

Kontakt
Patientinformationsservice (PIZ)
(Themen rund um Ihre Gesundheit)
Tel. +49 (0)9421 710 1888
Fax: +49 (0)9421 710 1889
E-Mail: piz@klinikum-straubing.de
Information Eingangshalle
(Allgemeine Auskunft zum Krankenhausaufenthalt)
Tel. +49 (0)9421 710 0