Patienteninformationszentrum (PIZ)
Informieren - begleiten - vermitteln

Haben sie gesundheitliche Fragen oder benötigen Sie Unterstützung? Wenden Sie sich an uns! Das „PIZ“ ist eine kostenlose und individuelle Serviceleistung für Sie.
Uns ist es wichtig, Sie partnerschaftlich dabei zu unterstützen, eine eigenverantwortliche Entscheidung zu den Themen Gesundheit, Krankheit und Therapie zu treffen.
Für Fragen rund um den Krankenhausaufenthalt kontaktieren Sie bitte nicht das PIZ, sondern die Information in der Eingangshalle (Tel. +49 (0)9421 710 0).
Wir bieten Ihnen
- Allgemeine Informationen rund um Gesundheit und Krankheit
- Beratung zu Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
- Informationen zum Thema Pflegeversicherung
- Kurzschulung zur Raucherentwöhnung
- Infos zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten
Speziell für Krebserkrankte bieten wir Sozialberatung zu den Themen: Reha, Schwerbehinderung, Rentenantrag. Für die Sozialberatung bei Krebserkrankung vereinbaren Sie bitte einen Termin unter: Tel. +49 (0)9421 710 96534, E-Mail: Ines.Neugebauer@klinikum-straubing.de
Wir sind für Sie da

Barbara Notz B.A.
Gesundheitspsychologin, Pflegefachkraft, Pflegeberaterin nach § 7a SGB XI, Stress- und Burnout-Coach
Ines Neugebauer M.A.
Erziehungswissenschaftlerin, Sozialberatung für Krebspatienten
Kerstin Franzke M.Sc.
Pflegewissenschaftlerin, Pflegefachkraft, Pain NurseOnkologische Fachpflege

Beratung bei Fragen zu belastenden Symptomen im Rahmen Ihrer Therapie z.B. Übelkeit, Durchfall, Appetitmangel, chronische Müdigkeit, Schmerzen, Hautpflege. Für die Beratung zur onkologischen Fachpflege vereinbaren sie bitte einen Termin unter: Tel. +49 (0)9421 710 1888, E-Mail: Onkologie-Fachpflege@klinikum-straubing.de.
Patientenfürsprecherinnen
Patientenfürsprecher arbeiten ehrenamtlich und unabhängig. Sie sind Vermittler für Patienten und Angehörige während eines Krankenhausaufenthaltes. Ihr Ziel ist es, Missverständnisse zu klären und Konflikte zu beheben.
Im Patienteninformationszentrum finden regelmäßig Sprechstunden der Patientenfürsprecherinnen statt.
Kooperationen
Das PIZ ist Kooperationspartner der „Gesundheitsregion plus“ Straubing. Das Konzept der Gesundheitsregion plus sieht eine Vernetzung und Nutzung von Synergieeffekten im Bereich Gesundheitsversorgung sowie Gesundheitsförderung/Prävention vor.
Termine / Informationsveranstaltungen des Klinikums
15.09.2022 - 31.12.2023 | Beginn 00:00 | INTEGRATIVE ONKOLOGIE Alle Kurse für Krebspatientinnen und -patienten Siehe Detailansicht | in meinem Kalender speichern |
07.10.2023 | Beginn 11:00 | Kreißsaalführung Klinikum St. Elisabeth Straubing GmbH | in meinem Kalender speichern |
08.11.2023 | Beginn 18:58 | Telefonaktion des Beckenboden- und Kontinenzzentrum Klinikum | in meinem Kalender speichern |
22.11.2023 | Beginn 09:00 | Tag der Ausbildung Klinikum St. Elisabeth Straubing | anmelden in meinem Kalender speichern |
Öffnungszeiten
Allgemein | Mo - Fr, außer Do | 10.00 - 12.00 Uhr | Tel. +49 (0)9421 710 1888 E-Mail: piz@klinikum-straubing.de |
Do | 14.00 - 16.00 Uhr | ||
Sozialberatung für Menschen mit Krebs mit Terminvergabe | Mo | 14.00 - 17.00 Uhr | Tel. +49 (0)9421 710 96534 E-Mail: Ines.Neugebauer@klinikum-straubing.de |
Beratung zur onkologischen Fachpflege mit Terminvergabe | Tel. +49 (0)9421 710 1888 E-Mail: Onkologie-Fachpflege@klinikum-straubing.de |
Patienteninformationszentrum

Kontakt
Patientinformationszentrum (PIZ)
(Themen rund um Ihre Gesundheit)
Ebene 1, alte Eingangshalle des Klinikums
Tel. +49 (0)9421 710 1888
Fax: +49 (0)9421 710 1889
E-Mail: piz@klinikum-straubing.de
Information Eingangshalle
(Allgemeine Auskunft zum Krankenhausaufenthalt)
Tel. +49 (0)9421 710 0