Unsere kardiologische Funktionsdiagnostik bietet umfassende Untersuchungen des Herzens und des Kreislaufsystems. EKG, Belastungstests und Echokardiographie helfen dabei, Herzkrankheiten frühzeitig zu erkennen und individuell zu therapieren.
II. Medizinische Klinik - Innere Medizin, Kardiologie, Konservative Intensivmedizin, Angiologie
Methoden und Techniken

Ausführliche Diagnose und kardiologische Funktionsdiagnostik
Am Anfang jeder erfolgreichen Behandlung steht eine ausführliche Diagnose. Für unsere Herz- und Gefäßkranken bieten wir die ganze Bandbreite an modernen Diagnosetechniken von verschiedenen Formen des Elektrokardiogramms (EKG) und der Echokardiografie bis hin zur farbcodierten Doppler-Duplexsonographie, einem speziellen Ultraschall der hirnversorgenden Gefäße sowie der Arterien und Venen.
Unser Herzkatheterlabor
Im Herzkatheterlabor steht für unsere Patienten eine Vielzahl von Behandlungsverfahren zur Verfügung. Die Methoden reichen von Herzkatheter (auch zur Diagnose) über elektrophysiologische Untersuchungen und Verödung bei Herzrhythmusstörungen über das Einpflanzen von Herzschrittmachern aller Typen, bis hin zu invasiven Herzunterstützungssystemen.