Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe

Meldungen

mehr erfahren

DIGITALER INFOABEND FÜR WERDENDE ELTERN

06.06.2023

Der nächste Infoabend für werdende Eltern am Klinikum Straubing findet ein letztes Mal in digitaler Form am Montag, 12. Juni, um 18 Uhr statt - danach wieder in Präsenz.

mehr erfahren

Gynäkologisch-onkologische Fortbildung

16.05.2023

Neue Erkenntnisse der Diagnostik und Therapie bösartiger Erkrankungen im Bereich der Frauenheilkunde

mehr erfahrenFoto der Referenten zum Thema Inkontinenz

Inkontinent – Fass ohne Boden?

25.04.2023

Im Rahmen der Reihe „Medizin im Dialog – Klinikum goes Landkreis“ lud die KEB Straubing am Mittwoch zu einem Vortrag über „Inkontinenz- und Beckenboden-Erkrankungen – ein Fass ohne Boden“ ein.

mehr erfahrenFoto der beiden Ärzte mit Betroffenem

HPV-Impfung kann Krebs verhindern

01.03.2023

Klinikum Straubing appelliert an Eltern, sich zu informieren – Betroffener unterstützt Impf-Appell

mehr erfahrenFoto von Oberärztin Dr. Vera Kuralova

So geht Straubinger Kindl

24.01.2023

Erfolgreiche erste digitale Kreißsaal-Führung am Klinikum Straubing

mehr erfahrenFoto vom Klinikum Straubing

Stadt Straubing unterstützt Geburtshilfe

18.01.2023

Zuwendungsbescheid über 1.176.470 Euro für Klinikum St. Elisabeth

mehr erfahrenFoto vom Team Geburtshilfe

Digitaler Infoabend für werdende Eltern

10.01.2023

Der nächste Infoabend für werdende Eltern am Klinikum Straubing findet in digitaler Form am Donnerstag, 19. Januar, um 18 Uhr statt.

mehr erfahrenFoto der Silvesterbabys 2023

Silvester im Kreißsaal mit zwei Wonneproppen

03.01.2023

Zwei Kinder haben am Silvestertag im Klinikum St. Elisabeth das Licht der Welt erblickt. Theo Georg Bächle um 9.55 Uhr, Lukas Alexander Rebl um 14.07 Uhr.

mehr erfahrenFoto der Weihnachtsbabys 2022

Drei Christkinder im Klinikum St. Elisabeth geboren

27.12.2022

Julian Gschwind (Mitte) war heuer das erste Weihnachts-Baby, das im Klinikum St. Elisabeth das Licht der Welt erblickte.

mehr erfahrenFoto von Eishockeyspieler Andreas Niemeier (links) und Privatdozent Dr. Jochen Grassinger, Direktor des Onkologischen Zentrums

Pinktober: 1200 Euro für die Integrative Onkologie

14.12.2022

Eine Spende in Höhe von 1200 Euro überreichte Andreas Niemeier, Spieler des RSC Pillnach, an Privatdozent Dr. Jochen Grassinger, Direktor des Onkologischen Zentrums, für die Integrative Onkologie.