OP-Pflege

Die Mitarbeiter des Zentralen OP-Bereichs und der dazugehörenden Anästhesieabteilung betreuen insgesamt zwölf OP-Säle und zwei Urologische Eingriffsräume sowie drei Aufwachräume mit einer Kapazität von 20 Betten.

Die Aufgaben der OP-Mitarbeiter sind vielfältig. 

Das Spektrum reicht von der Vorbereitung und Bereitstellung des nötigen Equipments für die jeweilige Operation bis hin zu Assistenz- und Springertätigkeiten während des Eingriffs.

Für Mitarbeiter in der OP-Pflege bieten wir:

  • ein interdisziplinäres Team, das partnerschaftlich zusammenarbeitet
  • ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld dank acht Fachdisziplinen
  • Arbeiten mit modernsten OP-Techniken (zum Beispiel Da Vinci, Navigationsoperationen, 3D-Bildwandlersystem)
  • einen hohen Grad an Verantwortung bei Operationen
  • Verantwortung für einen wirtschaftlichen und ökologischen Einsatz von Instrumenten und Materialien
  • Fortbildungen wie die Fachweiterbildung OP und die Ausbildung zum Praxisanleiter

OP-Pflege - Einblick in einen anspruchsvollen Beruf

OP-Pflege – Präzision, Verantwortung, Teamarbeit

Präzision, Verantwortung, Teamarbeit

In unserem Film gibt der Leiter der OP-Pflege spannende Einblicke in dieses vielseitige Berufsfeld. 

Erfahren Sie, warum die OP-Pflege mehr ist als nur ein Job und welche Möglichkeiten dieser anspruchsvolle Beruf bietet. Jetzt reinschauen!