Onkologische Fachpflege

Die Diagnose Krebs verändert von einem auf den anderen Augenblick das gesamte Leben. In dieser Ausnahmesituation braucht es verlässliche Ansprechpartner wie onkologische Fachpflegekräfte (OFK), die viele Fragen beantworten können. 

Sie haben nicht nur ein offenes Ohr für Sorgen und Ängste, sondern vermitteln auch praktisches Wissen z.B. im Umgang mit Nebenwirkungen der Therapie oder hilfreichen Strategien zur Bewältigung des neuen Alltags. Unsere onkologischen Fachpflegekräfte sind vom Stationsbetrieb freigestellt, so dass diese sich für Ihre Belange Zeit nehmen können. 

Neben der persönlichen Beratung erhalten Sie von uns Informationsbroschüren in Druckform oder Download über das Patienteninformationszentrum. Zu Fragen, die über die Pflege hinausgehen, beziehen die OFK andere Berufsgruppen (Psychologen, Ernährungsberater, Sozialdienst…) mit ein. Zudem besteht ein enger Kontakt zum Patienteninformationszentrum und der Bayrischen Krebsgesellschaft (Frau Raab- Neiser). 

Die onkologischen Fachpflegekräfte sind tgl. von 08:00 – 16:00 Uhr im Haus unter der Telefonnummer +49(0)9421-7106919 oder per E-Mail unter Onkologie-Fachpflege@klinikum-straubing.de erreichbar. 

Onkologische Pflege

Onkologische Pflege – Mit Fachwissen und Herz begleiten

Mit Fachwissen und Herz

Die onkologische Pflege erfordert medizinisches Know-how und Einfühlungsvermögen. In unserem Film gibt die Fachgruppenleiterin persönliche Einblicke in ihren Berufsalltag, spricht über Herausforderungen und die Verantwortung in der Betreuung von Krebspatienten.

Erfahren Sie, warum die onkologische Pflege mehr als nur ein Beruf ist. Jetzt ansehen!