Hier klicken
- Kliniken
- I. Medizinische Klinik - Innere Medizin, Gastroenterologie, Diabetologie, Endokrinologie, Rheumatologie, Infektiologie
- Sektion Onkologie und Hämatologie
- II. Medizinische Klinik - Innere Medizin, Kardiologie, Konservative Intensivmedizin, Angiologie
- Über uns
- Kontakt/ Sprechstunden
- Unser Behandlungsangebot
- Bluthochdruck
- Herzkranzarterienverkalkung (KHK)
- Herzinfarkt
- Herzschwäche (Herzinsuffizienz)
- Herzklappenerkrankungen
- Herzrhythmusstörungen
- Entzündliche Herzerkrankungen
- Gefäßerkrankungen (Angiologie)
- Internistische Intensiv- und Notfallmedizin
- Informationen zu Ihrem Eingriff (Patient)
- Informationen zum Eingriff für Zuweiser (Ärzte)
- Methoden & Techniken
- Unser Team
- Von Patienten für Patienten
- Ärztliche Aus- und Weiterbildung
- Wissenschaft und Patientensicherheit
- Anregung und Kritik
- Medien und Aktuelles
- Sektion Nephrologie
- Sektion Pneumologie
- Allgemein-, Viszeral-, Minimalinvasive Chirurgie und Proktologie
- Anästhesiologie, Operative Intensivmedizin und Schmerzmedizin
- Palliativmedizin
- Diagnostische und interventionelle Radiologie
- Über uns
- Kontakt/ Sprechstunden
- Unser Behandlungsangebot
- Röntgen und Durchleuchtung
- Computertomographie (CT)
- Magnetresonanztomographie (MRT) / Kernspintomographie
- Angiographie und Gefäßintervention
- Interventionelle Radiologie
- Spezielle Mammadiagnostik
- Spezielle Herzdiagnostik
- Spezielle Prostatadiagnostik und -therapie
- Spezielle Gebärmuttertherapie, Uterusmyomembolisation (UAE)
- Unser Team
- Von Patienten für Patienten
- Mitarbeiter Aus- und Fortbildung
- Wissenschaft und Patientensicherheit
- Anregung und Kritik
- Medien und Aktuelles
- Gefässchirurgie
- Geriatrie
- Gynäkologie und Geburtshilfe
- Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde | Kopf-Hals- und Plastische Gesichtschirurgie
- Neurologie/ Schlaganfalleinheit
- Orthopädie, Unfall- und Handchirurgie
- Department Handchirurgie
- Sektion Neurochirurgie
- Urologie
- Zentren
- Cardiac Arrest Center (CAC)
- Diabeteszentrum
- Endoprothetikzentrum
- Herzinfarktnetzwerk
- Hypertoniezentrum
- Kompetenzzentrum Hernien Chirurgie
- Kontinenz- und Beckenbodenzentrum
- Notfallzentrum
- Onkologisches Zentrum
- Brustkrebszentrum
- Darmzentrum
- Gynäkologisches Krebszentrum
- Harnblasenkrebszentrum
- Kopf-Hals-Tumorzentrum
- Nierenkrebszentrum
- Prostatakarzinomzentrum
- Uroonkologisches Zentrum
- Zentrum für Hämatologische Neoplasien
- Schädelbasiszentrum
- Studienzentrum
- Überregionales Traumazentrum
- Zentrum für Minimalinvasive Chirurgie
- Zentrum für Schilddrüsenchirurgie
- Pflegedienst
- Belegabteilungen
- Kooperationspartner
- Funktionsbereiche
- Ambulante Versorgung/ MVZ
- Karriere
Information zum Implantateregister Deutschland - IRD
Broschüre des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) zum Implantateregister (IRD)
Hier finden Sie die Informationsbroschüren zum Implantateregister Deutschland (IRD) des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) in mehreren Sprachen zum Herunterladen:
Informationen zum Implantateregister Deutschland
Sehr geehrte Patientin,
sehr geehrter Patient,
wenn Ihnen während Ihres stationären Aufenthalts ein Implantat eingesetzt wird, sind wir gesetzlich verpflichtet, bestimmte Informationen zu Ihrer Operation und zu Ihrem Implantat an das bundeseinheitliche Implantateregister Deutschland (IRD) zu übermitteln. Diese Meldung dient Ihrer Sicherheit und der Qualitätssicherung im Gesundheitswesen.
Welche Daten werden übermittelt?
Folgende Informationen werden an das IRD weitergeleitet:
- Angaben zu Ihrer Person
- Informationen zu Ihrer Operation
- Daten zum eingesetzten Implantat
Warum ist das wichtig?
Durch die zentrale Erfassung dieser Daten kann die Qualität von Implantaten langfristig überwacht, der Austausch bei Problemen verbessert und die Patientensicherheit erhöht werden.
Bitte wenden Sie sich an unsere Mitarbeitenden, wenn Sie Fragen zum Implantateregister haben. Vielen Dank!
Ihr Team der Barmherzige Brüder - Klinikum St. Elisabeth Straubing GmbH