Medien

Dein Weg in die Pflege – mit unserer neuen vierjährigen Teilzeitausbildung!

Dein Weg in die Pflege – mit unserer neuen vierjährigen Teilzeitausbildung!

Du möchtest im Pflegeberuf durchstarten, bist aber noch unsicher mit der deutschen Sprache? Dann ist unsere vierjährige Teilzeitausbildung zum/zur Pflegefachmann/-frau mit integrierter Sprachförderung genau das Richtige für dich!

Hier berichtet Schulleiterin Carina Schütz über diese besondere Ausbildungsmöglichkeit, die ab dem 1. April 2025 an unserem Klinikum startet. Sie erklärt, warum diese Ausbildung ideal für Menschen ist, die sich Zeit zum Lernen nehmen möchten – ganz ohne Stress und mit Unterstützung beim Deutschlernen.

Nutze die Chance, eine gefragte Qualifikation im Gesundheitswesen zu erwerben! Mehr Infos findest du auf www.klinikum-straubing.de/karriere/ausbildung. Werde Teil unseres Teams und starte deine Karriere in der Pflege!

Video ansehen
14. Symposium roboterassistierter Urologie (DRUS)

14. Symposium roboterassistierter Urologie (DRUS)

Das 14. Symposium der Deutschen Gesellschaft für Roboterassistierte Urologie (DRUS) im November 2024 brachte 400 Fachleute aus Europa nach Straubing in die Fraunhoferhalle. Unter dem Motto "Shaping the Future" diskutierten hochkarätige Experten innovative Technologien und minimalinvasive Operationstechniken.

Im Video spricht Tagungspräsident Privatdozent Dr. Christian Gilfrich, Chefarzt der Klinik für Urologie, über die Vorteile robotergestützter Systeme, deren Einsatzgebiete und zukünftige Entwicklungen wie KI und taktiles Feedback. Außerdem werfen wir einen Blick auf die spannenden Live-Operationen und Workshops, die das Symposium zum Highlight für Mediziner machten.

Erfahre, wie die Robotik die Urologie revolutioniert und welche Chancen die Zukunft birgt!

Video ansehen
Erster Patientenkongress zum Thema Krebs in der Fraunhoferhalle

Erster Patientenkongress zum Thema Krebs in der Fraunhoferhalle

In der Fraunhoferhalle Straubing fand im April 2024 der erste Patientenkongress zum Thema Tumorerkrankungen statt, organisiert vom Onkologischen Zentrum des Klinikums St. Elisabeth unter der Leitung von Prof. Dr. Jochen Grassinger, Direktor des Onkologischen Zentrums am Klinikum Straubing. Rund 100 Besucher informierten sich über moderne Diagnose- und Therapiemöglichkeiten, Prävention durch gesunde Ernährung und Bewegung sowie begleitende Angebote.

Die Leiter der onkologischen Fachzentren des Klinikums stellten ihre jeweiligen Bereiche und die zugehörigen Krebserkrankungen vor. Anschließend standen sie den Teilnehmern bei der „Meet the Expert“-Fragerunde für persönliche Gespräche zur Verfügung.

Zusätzlich gab es eine begleitende Ausstellung, in der Selbsthilfegruppen und weitere Organisationen ihre Arbeit präsentierten. Die Veranstaltung unterstrich, dass Krebs mehr als ein medizinisches Problem ist – er betrifft das gesamte Leben der Betroffenen und ihrer Angehörigen.

Der Kongress zeigte die Vielfalt der verfügbaren Angebote in Straubing auf, darunter auch die interdisziplinäre Zusammenarbeit in Tumorkonferenzen und das kostenlose, spendenfinanzierte Angebot der Integrativen Onkologie - ergänzende Programme zur Ernährungsberatung, Bewegung, Entspannung etc.

Video ansehen
70. Generalkapitel der Barmherzigen Brüder

70. Generalkapitel der Barmherzigen Brüder

Vom 15. Oktober bis 7. November 2024 fand das 70. Generalkapitel der Barmherzigen Brüder in Częstochowa, Polen, statt, bei dem die zukünftige Ausrichtung des Ordens festgelegt wurde. Unter dem Motto „Hospitality in a changing world“ diskutierten 86 Teilnehmer aus aller Welt, darunter auch Delegierte aus der Bayerischen Provinz, wichtige Themen der Hospitalität und der Ordensstruktur. Das Kapitel, das alle sechs Jahre stattfindet, führte die Wahl des Generalpriors und der Generalräte durch und legte die Prioritäten für die kommenden Jahre fest. Der Orden der Barmherzigen Brüder zählt weltweit rund 65.000 Mitarbeitende in 54 Ländern.

In seiner Abschlussrede betonte der neu gewählte Generalprior Frater Pascal Ahodegnon die Notwendigkeit, die Werte des Ordens in einer sich wandelnden Welt zu bewahren. Wichtige Zukunftsaufgaben umfassen die Erneuerung der Berufung, die Förderung einer gemeinsamen Kultur der Gastfreundschaft, kreative Ansätze in der Fürsorge und die Anpassung der Strukturen. Der Generalprior rief dazu auf, als „gute Samariter“ zu handeln und die Nächstenliebe des heiligen Johannes von Gott im 21. Jahrhundert lebendig zu halten.

Video ansehen
Studenten im Klinikum Straubing

Studenten im Klinikum Straubing

Was bedeutet es, im Klinikum Straubing Student zu sein? Ob im Praktischen Jahr oder klinischen Semester, Studenten können sich im Klinikum Straubing gut aufgehoben fühlen.

Video ansehen
Unsere Ausbildungsberufe: Flug durch das Klinikum

Unsere Ausbildungsberufe: Flug durch das Klinikum

Fliege mit uns durch das Klinikum und lerne die verschiedenen Ausbildungsberufe kennen, die wir anbieten! Unsere Azubis erzählen über ihre Tätigkeiten in der Ausbildung für Pflegeberufe, Anästhesie- und Operationstechnische Assistenzberufe oder zu Medizinischen Fachangestellten bzw. Medizinischen Technologen Radiologie oder Laboratoriumsanalytik. Steig ein - entdecke deine Leidenschaft und los geht's!

Video ansehen
Das Team der II.  Medizinischen Klinik

Das Team der II. Medizinischen Klinik

Erhaltet einen Einblick in unsere II. Medizinische Klinik: Innere Medizin, Kardiologie, Intensivmedizin, Pneumologie, Nephrologie und Angiologie mit Chefarzt Professor Dr. Sebastian Maier. Erfahrt, warum unsere Kolleginnen und Kollegen sich für das Klinikum Straubing entschieden haben.

Video ansehen
Kaisergeburt - der sanfte, aktive Kaiserschnitt

Kaisergeburt - der sanfte, aktive Kaiserschnitt

Entdeckt das einzigartige Geburtserlebnis: Die Kaisergeburt im Klinikum Straubing! Erfahrt, wie Mütter wie Sabrina Ziestler direkt nach der sanften Kaiserschnittmethode ihr Neugeborenes in die Arme schließen können – ein bewegender Moment. Dank der von den USA inspirierten Technik ermöglicht das Team um Chefarzt Dr. Carsten Scholz seit 2022 ein intensiveres Geburtserlebnis. Findet mehr über diese innovative Methode heraus, die es Frauen ermöglicht, trotz der Notwendigkeit eines Kaiserschnitts aktiv am Geburtsprozess teilzunehmen. Begleitet uns auf eine herzerwärmende Reise nach Straubing, wo medizinischer Fortschritt und menschliche Nähe Hand in Hand gehen.

Video ansehen
Unsere Berufsfachschule für Pflege

Unsere Berufsfachschule für Pflege

Kommt mit auf einen Rundgang durch die Berufsfachschule für Pflege in unserem Klinikum! Schülerinnen erzählen von ihrer Ausbildung.

Video ansehen
Tiktoker Julius @lilutzilit besucht unsere Pflege-Azubis

Tiktoker Julius @lilutzilit besucht unsere Pflege-Azubis

Tiktoker @lilutzilit war bei unseren Pflege-Azubis zu Besuch und konnte einen Tag lang das Klinikum und die Kolleg:innen kennenlernen. Was er bei uns alles erlebt hat? Seht selbst!

Video ansehen