Medien
Moderne Adipositastherapie immer eine interdisziplinäre Herausforderung
29_Fruehstuecksfortb_25.pdf
Programm
Moderation: Prof Dr. med. Robert Obermaier Dr. med. Markus Walz
9.30 I Begrüßung Prof. Dr. med. Robert Obermaier
9.35 - 9.45 Uhr I Einführung Dr. med. Markus Walz
9.50 - 10.15 Uhr I Was kann das konservative Therapieprogramm leisten? Dr. med. Renate Waas
10.20 - 10.45 Uhr I Wie sind die neuen medikamentösen Therapiealternativen (Ozempic & Co) einzuordnen? Dr. med. Julia Weigand
10.50 - 11.15 Uhr I Endoskopie bei BMI > 40kg/m2, eine echte Herausforderung, sogar gefährlich? Aus Sicht des Gastroenterologen Dr. med. Friedmar Weber
10.20 - 11.35 Uhr I Pause
11.35 - 11.50 Uhr I Was kann die Selbsthilfegruppe leisten? Andreas Feiertag
12.00 - 12.25 Uhr I Was kann die chirurgische Therapie leisten? Stärken und Schwächen der einzelnen Eingriffe Dr. med. Markus Walz
12.30 I Schlusswort
Leitung / Organisation
Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. med. Robert Obermaier Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral-, und Minimalinvasiven Chirurgie mit Proktologie Klinikum St. Elisabeth Krankenhaus GmbH
Organisation: Dr. med. Markus Walz Ltd. Oberarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral-, und Minimalinvasiven Chirurgie mit Proktologie Klinikum St. Elisabeth Krankenhaus GmbH
Mit freundlicher Unterstützung des Ärztlichen Kreisverbandes Straubing
In Zusammenarbeit mit dem Ärztlichen Bezirksverband Niederbayern
Anmeldung / Veranstalter
Sekretariat: Frau C. Niedermeier-Altschäffel · Tel.: 09421 710-1501
Bitte Flyer ausgefüllt per Fax zurücksenden an: Fax: 09421 710-1509
oder Anmeldung per Mail unter: info-avg-chir@klinikum-straubing.de
Veranstalter/Organisation: Klinikum St. Elisabeth Straubing GmbH St.-Elisabeth-Str. 23 · 94315 Straubing www.klinikum-straubing.de/medien/veranstaltungen