Medien
Straubinger Forum Notfallmedizin - Präklinische Traumaversorgung
Rund 80 ärztliche und nicht-ärztliche Notfallmediziner aus Straubing und Umgebung folgten am Mittwoch der Einladung der Klinik für Anästhesiologie, Operative Intensivmedizin und Schmerzmedizin ins Klinikum Straubing. Thema des „4. Straubinger Forum Notfallmedizin“ war die strategische und praktische präklinische Traumaversorgung mit besonderer Betonung des Ressourcenmanagements. Dr. Gunnar Wetterling, Oberarzt der Klinik für Orthopädie, Unfall- und Handchirurgie am Klinikum, erläuterte, welche Handverletzung der Betreuung und Behandlung in spezialisierten Zentren bedürfen und welche in Häuser der Grund- und Regelversorgung gebracht werden können.
Prof. Dr. Viktoria Bogner-Flatz, Chefärztin der Zentralen Notaufnahme der Kreisklinik Ebersberg und Ärztliche Leiterin Rettungsdienst München, gab einen aktuellen wissenschaftlich-praktischen Überblick über das derzeit heiß diskutierte Thema „Halskrause“. Der Ärztliche Leiter Rettungsdienst Straubing, Christian Ernst, Oberarzt der Klinik für Anästhesiologie, Operative Intensivmedizin und Schmerzmedizin am Klinikum, berichtete zum aktuellen Vorgehen im Rahmen der Voranmeldung Schwerverletzter an den entsprechenden Kliniken im Rettungsdienst-Bereich. Der Veranstalter, Prof. Dr. Matthias Jacob, freute sich sehr über das erneut große Interesse und die rege Diskussion.
Klinik für Anästhesiologie, Operative Intensivmedizin und Schmerzmedizin