Medien
"Schüler leiten eine Station" – Runde drei erfolgreich beendet!
Bereits zum dritten Mal startete das beliebte Projekt "Schüler leiten eine Station", bei dem die Auszubildenden des dritten Lehrjahres zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann das Steuer übernehmen.
Nach einer intensiven viertägigen Einarbeitungszeit ging’s los – die angehenden Pflegeprofis übernahmen eigenverantwortlich die Organisation und Abläufe auf der Station. Begleitet wurden sie dabei natürlich von erfahrenen Pflegekräften, die unterstützend zur Seite standen, wenn’s mal brenzlig wurde.
Schülerin Steffi zieht Bilanz: "Die Lernkurve ist bei diesem Projekt wirklich enorm. Es ist beeindruckend, wie viel man dazulernt, wenn man selbst Verantwortung trägt. Besonders auf einer geriatrischen Station profitiert man von der engen Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team mit Ärzten, Pflegekräften, Physio- und Ergotherapeuten – das erweitert den Blick ungemein. Ich kann dieses Projekt wirklich mit bestem Gewissen weiterempfehlen!"
Auch Chefarzt Dr. Roland Friedlmeier zeigte sich nach Abschluss des Projekts äußerst zufrieden:
„Dieser Jahrgang hat die Herausforderungen des Projekts wirklich hervorragend gemeistert. Man konnte deutlich spüren, wie viel Freude die Schülerinnen und Schüler bei der Arbeit hatten. Die Zusammenarbeit mit allen anderen Bereichen verlief stets reibungslos. Das ist auch darauf zurückzuführen, dass die Klinik für Geriatrie seit Anfang des Jahres hier in Straubing ansässig ist, was vieles erleichtert hat. Es freut mich sehr zu sehen, wie sehr sich die Nachwuchskräfte in das Projekt eingebracht haben und nur Positives darüber berichten können.“
Ein besonderer Dank von der zentralen Praxisanleitung und der Pflegedirektion geht an die Station 25 und an unsere Berufsfachschule.
Wir freuen uns auf „Runde 4“.
Das Projekt zeigt eindrucksvoll: Verantwortung macht stark – und gute Pflege beginnt mit guter Ausbildung.
Wir sagen: Chapeau an alle Teilnehmenden – viel Erfolg für das bevorstehende Examen und weiter so!