Medien

Maiandacht in der Klosterkirche Azlburg unter dem Motto „Schutz und Halt“

(19.05.2025)

Am Sonntag, den 18.05. fand in der Klosterkirche Azlburg eine ganz besondere Maiandacht statt, die unter dem inspirierenden Thema „Schutz und Halt“ stand.

Der Pastoralrat hatte alle Mitarbeitenden herzlich eingeladen, um gemeinsam einen Moment der Ruhe und Besinnung zu erleben und unserer Gottesmutter Maria zu gedenken. 

Der Mai, als Monat des Aufbruchs, der Hoffnung und des Vertrauens, bot den perfekten Rahmen für diese inklusive Andacht. In einer warmen und einladenden Atmosphäre versammelten sich die Mitglieder der Pfarreiengemeinde St. Elisabeth-St. Peter sowie die Behindertenhilfe der Barmherzigen Brüder, um gemeinsam Kraft zu schöpfen und sich von der spirituellen Umgebung der Klosterkirche berühren zu lassen. Ein herzliches Dankeschön geht an Sr. M. Lucia, die bereitwillig die Klosterkirche zur Verfügung stellte. 

Die Andacht begann mit dem feierlichen Lied „Gegrüßet seist du, Königin“ und endete mit dem berührenden „Segne, du Maria“. Gemeindereferentin Elke Wild und Pastoralreferentin Susanne Hirmer hatten sich im Vorfeld intensiv auf die Dialogpredigt vorbereitet. So wechselten sich neben den Liedern auch verschiedene Gebete ab, die auch von Mitgliedern des Pastoralrats des Klinikums und der Behindertenhilfe vorgetragen wurden. 

Ein besonderes Highlight war die symbolische Aufstellung einer Gottesmutter mit einem blauen Mantel. Jeder Besuchende hatte die Möglichkeit, seinen Namen auf einen Zettel zu schreiben und diesen an dem Mantel zu befestigen. So wurde jede:r Einzelne unter den schützenden Mantel der heiligen Gottesmutter Maria gestellt.

Zum Abschluss der Andacht verteilte Susanne Hirmer kleine blaue Stoffe als Andenken an den Schutzmantel der Gottesmutter, die die Teilnehmenden mit nach Hause nehmen konnten. Diese kleinen Erinnerungsstücke sollen nicht nur an die Andacht erinnern, sondern auch an den Schutz und Halt, den wir in unserem Leben erfahren dürfen. 

Insgesamt war die Maiandacht ein gelungener Anlass, der die Herzen der Anwesenden berührte und das Gefühl von Gemeinschaft und Zusammenhalt stärkte. 

Wir danken allen, die zu diesem besonderen Moment beigetragen haben.