Medien
Lokotsch und die Schlagerfreunde
Werner Lokotsch (vorne am Stuhl rechts sitzend) und die Schlagerfreunde, Mitglieder des Fördervereins mit der ersten Vorsitzenden Ursula Urban (2. Reihe 3.v.r.) sowie Klinikums-Geschäftsführer Dr. Martin Baumann (r.) feierten gemeinsam einen musikalischen Nachmittag voller Nostalgie und Lebensfreude.
Dr. Martin Baumann, Geschäftsführer des Klinikums, begrüßte die Gäste persönlich und freute sich über das große Interesse.
22 Sängerinnen und Sänger traten auf um bekannte Schlager aus den 60er und 70er Jahren zu präsentieren. Voller Leidenschaft und mit Begeisterung sangen und spielten sie auf diversen Rhythmusinstrumenten u.a. Lieder von Truck Stop, Spider Murphy Gang und Peter Cornelius.
Die Zuhörer wurden zum Mitsingen animiert. „Normalerweise kann man bei dem Rhythmus nicht sitzen bleiben, aber ihr seid hartnäckig“, so Werner Lokotsch. Das lag vielleicht daran, dass man sich im Foyer des Klinikums nicht so traute?
Allen Mitwirkenden sah man die eigene Begeisterung an. Motor des Auftritts war Werner Lokotsch, der sowohl seine Sängerinnen und Sänger, aber auch das Publikum in seinen Bann zog.
Die Vorsitzende des Vereins der Freunde und Förderer des Klinikums bedankte sich mit einer süßen Kleinigkeit und lud die Gruppe ein bald wieder zu kommen. Ohne Zugabe wurden die Schlagerfreunde nicht entlassen.