Medien

Kreuzweg zur Fastenzeit am Allachbach bis in den Patientengarten des Klinikum St. Elisabeth

(04.03.2025)

In diesem Jahr lädt die Pfarreiengemeinschaft St. Elisabeth – St. Peter erneut zu einem Kreuzweg im Zeichen der Fastenzeit am Allachbach ein

Die Initiative, die während der Corona-Zeit ins Leben gerufen wurde, hat sich bei den Teilnehmenden als besonders beliebt erwiesen. Organisiert wird der Kreuzweg wieder von Elke Wild, der Pastoralreferentin der Pfarreiengemeinschaft. 

Interessierte haben die Möglichkeit, sich auf Holztafeln über den Leidensweg Jesu zu informieren – beginnend beim letzten Abendmahl, über die Grablegung bis hin zur Auferstehung. Der Kreuzweg startet in Höhe der Brücke beim Hotel Wenisch und führt in diesem Jahr erstmals bis in den Patientengarten des Klinikums St. Elisabeth. 

Ein besonderes Dankeschön gilt der Stadtgärtnerei, die auch heuer wieder die Holzpfosten zur Verfügung stellt und den Auf- und Abbau übernimmt. In der Kirche St. Michael erwartet die Teilnehmenden eine Mitmachbox mit verschiedenen Gegenständen sowie ein Begleitheft zu jeder Station. Dies bietet besonders Familien mit Kindern eine interaktive Möglichkeit, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, den Kreuzweg zu erkunden, unabhängig von ihrer Zugehörigkeit zur Pfarrei. Es besteht auch die Möglichkeit, nur einzelne Stationen zu besuchen, sollte man nicht in der Lage sein, den gesamten Weg zu gehen. 

Da die beiden Pfarreien seit letztem Jahr eine Gemeinschaft bilden, freut sich das Klinikum St. Elisabeth besonders, an dieser wertvollen Aktion mitzuwirken und Besucher im Patientengarten zu begrüßen. Der Kreuzweg beginnt am Aschermittwoch und ist bis Ostern für alle zugänglich.-ras-