Gynäkologisch-onkologische Fortbildung

Das Bild zeigt die Referenten der gynäkologisch-onkologischen Fortbildung (v.l.): Funktionsoberarzt PD Dr. Bastian Czogalla der LMU München mit den Referenten des Klinikums Straubing Irina Stell, Oberärztin der Frauenklinik und Leiterin der Dysplasiesprechstunde, Dr. med. Carsten Scholz Chefarzt der Frauenklinik und Leiter Brust- und Gynäkologisches Krebszentrum und PD Dr. med. Jochen Grassinger, Direktor des Onkologischen Zentrums.
Zu einer gynäkologisch-onkologischen Fortbildung hatte die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe mit Chefarzt Dr. Carsten Scholz vom Klinikum Straubing am Mittwoch ins Hotel Asam eingeladen. Die rund 35 Ärzte aus Kliniken und Praxen ließen sich von Experten des Klinikums und der Ludwig-Maximilians-Universität München über neue Erkenntnisse der vergangenen Jahre auf verschiedenen Feldern der Diagnostik und Therapie bösartiger Erkrankungen im Bereich der Frauenheilkunde informieren. Ein Hauptthema war die Therapie von Krebserkrankungen der Gebärmutterschleimhaut, welche durch grundlegend neue diagnostische Möglichkeiten eine deutlich individuellere Anpassung der operativen, strahlentherapeutischen und systemischen Behandlungen an den jeweiligen Tumortyp ermöglichen. Dabei spielen auch moderne zielgerichtete Medikamente eine wesentliche Rolle, die beispielsweise beim Brustkrebs das Behandlungsspektrum deutlich erweitern. -urs-