Medien
Gesunder Körper, starke Pflege
Die Berufsfachschule für Pflege und Krankenpflegehilfe am Klinikum Straubing setzt auf eine Ausbildung, die nicht nur fachliche Exzellenz vermittelt, sondern auch den ganzheitlichen Ansatz der Gesundheitsprävention in den Mittelpunkt stellt. Unter dem Motto „Gesunder Körper, starke Pflege“ starteten nun spezielle Workouts für die Auszubildenden, die freiwillig jeden Donnerstag daran teilnehmen können, um ihre körperliche Fitness zu stärken und so optimal auf den fordernden Berufsalltag vorbereitet zu sein.
Der Startschuss fiel mit einem hochintensiven Intervalltraining, das vor allem die Beinmuskulatur forderte. Danach stand ein Kraft-Ausdauer-Zirkel im Mittelpunkt, bei dem Übungen wie Burpees, Box Jumps, Wall Sits und Rückentraining den Azubis einiges abverlangten. Begleitet von motivierender Musik, konnten die Teilnehmer nicht nur ihre Fitness steigern, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl stärken, da die Kurse gemischt aus verschiedenen Ausbildungsjahrgängen bestehen.
Der bestens geeignete Allzweckraum in Obermotzing, der mit Unterstützung der Gemeinde Aholfing zur Verfügung gestellt wurde, bietet den idealen Rahmen für die wöchentlichen Einheiten. Die Berufsfachschule ist der Gemeinde dafür sehr dankbar, da sie damit einen wichtigen Beitrag zur Gesundheitsförderung der zukünftigen Pflegekräfte leistet.
„Die Motivation unserer Azubis ist beeindruckend. Sie sind nicht nur fachlich hervorragend, sondern auch bereit, aktiv in ihre eigene Gesundheit zu investieren“, betont Nicole Zeugner, stellv. Schulleitung und Fitnesscoach medical fitness. „Diese Workouts fördern nicht nur die körperliche Fitness, sondern stärken auch das Miteinander – ein wesentlicher Faktor in einem Beruf, der von Teamarbeit und menschlicher Zuwendung lebt.“
Die nächste Einheit steht bereits bevor: Eine fordernde Tabata-Einheit, gefolgt von einer entspannenden Yin-Yoga-Session. Die Kombination aus körperlicher Anstrengung und Regeneration unterstreicht die ganzheitliche Ausbildung, die das Klinikum Straubing seinen Auszubildenden bietet.
„Die Ausbildung am Klinikum Straubing geht über die reine Vermittlung von Fachwissen hinaus – sie setzt auch auf menschliche Werte und die Förderung der persönlichen Gesundheit, um starke und resiliente Pflegekräfte für die Zukunft auszubilden“, so Nicole Zeugner.