Medien
„Für mich ist es wichtig, immer weiter zu lernen“
Redaktion: Frau Amann-Neher, herzlich Willkommen bei uns am Klinikum. Konnten Sie sich in den vergangenen Wochen schon etwas eingewöhnen?
Bernadette Amann-Neher: Die ersten Wochen waren etwas turbulent, aber ich bin hier sehr gut aufgenommen und unterstützt worden. Das hat vieles erleichtert. Trotzdem gibt es noch jeden Tag etwas Neues zu entdecken.
Redaktion: Erzählen Sie uns ein wenig über Ihren medizinischen Hintergrund.
Bernadette Amann-Neher: Mein Medizinstudium habe ich von 2006 -2013 an der LMU und TU München absolviert. Ursprünglich wollte ich Fachärztin für Psychiatrie werden. Schnell merkte ich aber, dass ich total für die Neurologie brenne und ich unbedingt Neurologin werden wollte. Zuvor war ich als Leiterin des Longevity Center in Baden-Württemberg und als Leitende Oberärztin am Klinikum Deggendorf tätig.
Redaktion: Warum haben Sie sich für das Klinikum St. Elisabeth entschieden?
Bernadette Amann-Neher: Für das Klinikum Straubing habe ich mich entschieden, weil ich glaube, dass die Neurologie hier großes Potential hat und ich grundsätzlich die menschliche Ausrichtung des Trägers schätze.
Redaktion: Gibt es ein positives Patientenerlebnis, an das Sie sich gerne erinnern?
Bernadette Amann-Neher: Patientenerlebnisse gab es tatsächlich einige, an die ich mich oft erinnere. Meistens waren es Patienten mit seltenen Erkrankungen, die nach einer Odyssee endlich eine Diagnose und eine entsprechende Behandlung bekamen. Ich erinnere mich aber auch oft an Patienten, die ich bis zu Ihrem Tod begleiten durfte und die trotz Ihrer schweren Erkrankung anderen Menschen viel Mut und Hoffnung gegeben haben.
Redaktion: Mögen Sie uns auch etwas aus Ihrem privaten Bereich berichten?
Bernadette Amann-Neher: Ich bin 40 Jahre alt, verheiratet, habe drei Kinder und wohne in einem kleinen Ort mit knapp 30 Häusern in der Nähe von Plattling. In meiner Freizeit bin ich gerne unterwegs auf Reisen, ich kann aber auch sehr gut bei Filmen und Serien entspannen. Außerdem gestalten mein Mann und ich gerne unseren Garten um.
Vielen Dank für das angenehme Interview und weiterhin alles Gute bei Ihrer Tätigkeit.