Medien
Erster Patientenkongress zum Thema Krebs in Straubing
Mit steigender Lebenserwartung nimmt die Zahl an Krebsneuerkrankungen stetig zu. Um ausführlich rund um das Thema Krebs zu informieren, lädt das Onkologische Zentrum am Klinikum St. Elisabeth Straubing am Samstag, den 27.04.2024, alle Patienten, Angehörige und Interessierte zum „Ersten Patientenkongress zum Thema Krebs“ in die Joseph-von Fraunhofer-Halle in Straubing ein. Der Patientenkongress wird von der Deutschen Krebshilfe gefördert und bietet ein breit gefächertes Informationsprogramm über Krebserkrankungen und Unterstützungsangebote.
Programm-Highlights
Die Veranstaltung beginnt um 9.00 Uhr (Einlass ab 8.45 Uhr).
Nach Kongresseröffnung und Begrüßung stellen die Chefärzte und Zentrumsleiter die einzelnen Organkrebszentren vor und berichten dabei über die Behandlungsmöglichkeiten von Tumorerkrankungen sowie neue Entwicklungen in der Krebsmedizin. In der Mittagspause ist für das leibliche Wohl gesorgt. Ab 13.00 Uhr stehen die Experten des Onkologischen Zentrums persönlich für Fragen zur Verfügung. So haben die Besucher Gelegenheit, mit den Chefärzten des Klinikums ins Gespräch zu kommen. Workshops zum Mitmachen laden am Nachmittag dazu ein, die Angebote der Integrativen Onkologie zu den Bereichen Ernährung, Bewegung und sanftes Yoga sowie Achtsamkeit und Klangschalenmeditation kennenzulernen.
Informationsstände
An den Infoständen beraten die Kollegen des interdisziplinären Teams zu den ganzheitlichen Unterstützungsangeboten aus den Bereichen Ernährungsberatung, Integrative Onkologie, Onkologische Fachpflege, palliative Versorgung, Sozialdienst und Patienteninformationszentrum (PIZ). Das PIZ informiert unter anderem über Hilfe bei dem Erschöpfungssyndrom Fatigue und Raucherentwöhnung. Die Vertreter der Selbsthilfegruppen sind ebenfalls vor Ort und haben ein offenes Ohr für die Anliegen der Betroffenen. Mit Rat und Tat stehen auch die Gelben Damen und Herren, Patientenfürsprecherinnen und Mitglieder des Fördervereins zur Verfügung.
Teilnahme und Anmeldung
Die Teilnahme am Kongress ist kostenlos. Es wird um Anmeldung über das Anmeldeformular und Angabe der Workshop-Präferenzen gebeten: www.klinikum-straubing.de/veranstaltungen. Hier sind auch weitere Informationen zur Veranstaltung zu finden. Das Onkologische Zentrum am Klinikum St. Elisabeth Straubing freut sich auf einen spannenden Patientenkongress mit vielen interessanten Gesprächen und Begegnungen – gemeinsam mit allen Interessierten!
INFO
Der „Onkologische Patientenkongress“ wird von der Deutschen Krebshilfe gefördert. Die Deutsche Krebshilfe wurde vor nunmehr 50 Jahren – am 25. September 1974 – von Dr. Mildred Scheel gegründet. Ziel der gemeinnützigen Organisation ist es, Krebserkrankungen in all ihren Erscheinungsformen zu bekämpfen. Unter dem Motto „Helfen. Forschen. Informieren.“ fördert die Deutsche Krebshilfe Projekte zur Verbesserung der Prävention, Früherkennung, Diagnose, Therapie, medizinischen Nachsorge und psychosozialen Versorgung, einschließlich der Krebs-Selbsthilfe. Ihre Aufgaben erstrecken sich darüber hinaus auf forschungs- und gesundheitspolitische Aktivitäten. Sie ist ebenfalls Mitinitiator des Nationalen Krebsplans sowie Partner der „Nationalen Dekade gegen Krebs“. Die Deutsche Krebshilfe ist der größte private Geldgeber auf dem Gebiet der Krebsbekämpfung – unter anderem der Krebsforschung –in Deutschland. Sie finanziert ihre gesamten Aktivitäten ausschließlich aus Spenden und freiwilligen Zuwendungen der Bevölkerung. Weitere Infos: www.krebshilfe.de