Medien
Erfolgreicher Tag der Ausbildung
Die Teilnehmer des Tages der Ausbildung vor dem Rettungshubschrauber Christoph 15 – ein faszinierender Einblick in die Notfallmedizin aus der Luft.
Am 03. April 2025 fand im Klinikum Straubing der diesjährige Tag der Ausbildung statt – eine großartige Gelegenheit für Schülerinnen und Schüler, verschiedene Berufe im Gesundheitswesen hautnah zu erleben. Nach der Begrüßung in der Berufsfachschule für Pflege und Krankenpflegehilfe tauchten die Teilnehmenden in ein abwechslungsreiches Programm ein. Besonders spannend waren der Gipskurs und die Laborstationen, in denen u.a. die technischen Aspekte der Intensiv- und Notfallmedizin anschaulich vermittelt wurden. Ebenso konnten die Schüler die Aufgaben der Medizinischen Technologen für Laboratoriumsanalytik (MTL) kennenlernen und sich selbst an einigen praktischen Tätigkeiten versuchen.
Operation geglückt – Gummibärchen gerettet!
Ein besonderes Highlight erwartete die Teilnehmenden im OP-Bereich: In einer simulierten Operation durften sie Gummibärchen aus dem Bauch einer Übungspuppe „operieren“ – eine kreative und spielerische Art, erste Eindrücke vom Arbeiten im OP zu gewinnen. Dabei erfuhren sie auch, welche Aufgaben die Anästhesietechnischen Assistenten (ATA) und die Operationstechnischen Assistenten (OTA) übernehmen und welche Anforderungen an diese Berufe gestellt werden.
Ergänzt wurde das Programm durch einen informativen Vortrag über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten im Klinikum Straubing, insbesondere im Bereich der Pflege. Zum krönenden Abschluss stand die Besichtigung des Hubschrauberlandeplatzes auf dem Dach des Klinikums an. Die Möglichkeit, mehr über die Abläufe im Rettungsdienst und den Einsatz von Rettungshubschraubern zu erfahren, begeisterte die Teilnehmer sichtlich.
Dank des großartigen Engagements aller beteiligten Abteilungen wurde der Tag der Ausbildung zu einem vollen Erfolg. Ein herzliches Dankeschön geht an die Kollegen der Personalabteilung, der OP-Pflege, des Labors, des Notfallzentrums, der Berufsfachschule für Pflege und der Luftrettungsstation, die mit viel Einsatz und Begeisterung dazu beigetragen haben, diesen Tag für die Schüler unvergesslich zu machen.
Das Klinikum freut sich schon jetzt auf den nächsten Tag der Ausbildung –am schulfreien Buß- und Bettag, dem 19. November!