Medien
ENACO unterstützt Integrative Onkologie am Klinikum St. Elisabeth
zu einer festen Tradition entwickelt. Auch in diesem Jahr haben die Organisatoren erneut nach einem Sponsor für das Catering der Feier im Haus Franziskus im Kloster Azlburg gesucht. Das Start-up „Mirelle´s Juicery“ aus Regensburg steht für vegane und industriezuckerfreie Produkte und erhielt den Auftrag, die Verköstigung der Krebspatienten zu übernehmen. Der Energieanlagen- und Kommunikationsanbieter ENACO übernimmt dabei großzügig die Kosten in Höhe von 600 Euro. Dabei stockte der Energielieferant seine Spende zusätzlich noch um 400 Euro auf, um die Weihnachtsgeschenke der Patienten mit zu finanzieren. Die Geschenke bestehen aus hochwertig verarbeiteten Zirbenholzkissen, die von der Firma Gardinen Seckel GmbH aus dem Vogtland gefertigt und gesponsert wurden. Darüber hinaus enthalten die Geschenke zwei Aromaöle (eines davon als Roll-on) von der Firma doTERRA, deren Kosten ENACO mitfinanziert.
Prof. Dr. Jochen Grassinger, Direktor des Onkologischen Zentrums und Initiator der Integrativen Onkologie, dankte allen Beteiligten herzlich für ihr Engagement und den wertvollen Beitrag zum Wohl der onkologischen Patienten. Die Integrative Onkologie ist ein Zusatzangebot des Klinikums zur Standardtherapie für Krebskranke in den Bereichen Entspannung und Bewegung wie Klangschalenmeditationen, Sanftes Yoga, Walking-Gruppen und Kunsttherapie. Es legt damit den Schwerpunkt auf die ganzheitliche Behandlung der Patienten. Alle Projekte gehören nicht zum Leistungskatalog der Krankenkassen und werden ausschließlich über Spenden finanziert. Wer die Integrative Onkologie auch unterstützen möchte, kann hier spenden:
IBAN DE 74 7425 0000 0000 0711 00, Verwendungszweck: Integrative Onkologie.
Mehr Informationen finden Sie unter www.klinikum-straubing.de/integrative-onkologie.