Medien

Der Beckenboden im Alter

(26.06.2025)

Die Veranstaltung „UpToDate in der Geriatrie“ im Landgasthof Reisinger kürzlich zog zahlreiche Fachärzte aus verschiedenen Disziplinen an. 

Nach einem lockeren Get-together eröffnete Dr. Dr. Julia Peter-Schiller die Veranstaltung. Oberärztin Dr. Daniela Saeger-Scherr startete mit dem Thema „Nachtaktive Senioren: Was Harndrang, Medikamente und Mobilität gemeinsam haben“. Sie erläuterte die Auswirkungen von Blasenproblemen bei älteren Patienten in Zusammenhang mit alltäglichen Problemen in der häuslichen Versorgung. 

Dr. Dr. Julia Peter-Schiller sprach über „Harninkontinenz, Multimorbidität und Polypharmazie“ und gab praktische Tipps für den Umgang mit komplexen Fällen. Funktionsoberärztin Franziska Grumbeck präsentierte das Thema „Vorfall des Enddarms – eine Erkrankung des höheren Lebensalters?“, wobei operative und konservative Behandlungsmöglichkeiten vorgestellt wurden. 

Oberärztin Dr. Vera Kuralova zeigte anhand von Fallbeispielen die „Beckenboden-Problematik bei geriatrischen Patienten“ auf und stellte innovative Therapien vor. Der informative Abend endete mit einer Diskussion und einem gemeinsamen Abendessen, bei dem sich die Teilnehmer fachlich austauschen konnten. 

Kontinenz- und Beckenbodenzentrum