Medien

Bessere Heilungschancen im Darmkrebszentrum

(18.08.2023)

Spezialisten am Klinikum Straubing ziehen im Kampf gegen den Krebs alle Register

Wurde Darmkrebs diagnostiziert, stellt sich die Frage, welche Therapie die beste ist. Die Deutsche Krebsgesellschaft empfiehlt Patienten mit auffälligen Befunden, sich in von ihr ausgezeichneten Darmkrebszentren wie dem am Klinikum Straubing vorzustellen und behandeln zu lassen. Der Grund: Die Chancen für den Patienten, wieder gesund zu werden, sind hier aufgrund der Qualität der Behandlung und der für Darmkrebszentren geforderten Kompetenz durch eine Vielzahl von Experten nachweislich am größten.

Komplette Versorgung aus einer Hand

Das Darmkrebszentrum am Klinikum ist seit 2008 von der Deutschen Krebsgesellschaft erfolgreich zertifiziert. Hier arbeiten Spezialisten aus verschiedenen Fachdisziplinen eng zusammen, um Darmkrebs effektiv zu bekämpfen. Sie bieten den Patienten die komplette Versorgung aus einer Hand von der Früherkennung – die wichtigste Methode ist die Darmspiegelung – über die Therapie und die Nachsorge. Das Team begleitet die Patienten in allen Phasen der Erkrankung. Bei der wöchentlich stattfindenden interdisziplinären Tumorkonferenz entwickeln die Experten für jeden Patienten den bestmöglichen Therapieplan: Dieser beinhaltet von der Beobachtung, weiterer Diagnostik, endoskopischer Therapie bei Tumoren im Frühstadium und Vorbehandlung – durch medikamentöse Therapie und/oder Bestrahlung, Operation bis hin zur Nachbehandlung ebenfalls durch medikamentöse Tumortherapie und/oder Bestrahlung.

Experten beurteilen die Befunde gemeinsam

Aufgrund der oft komplexen Diagnostik werden die erhobenen Befunde in der Tumorkonferenz von den Spezialisten aller Fachbereiche gemeinsam beurteilt: Viszeralchirurgen, Gastroenterologen, Onkologen, Radiologen, Strahlentherapeuten und Pathologen. Im onkologischen Arbeitskreis legen sie gemeinsam die nächsten Schritte für jeden Betroffenen fest. „Dies gewährleistet eine ganzheitliche und patientenorientierte Behandlung anhand der aktuellen Leitlinien. Wir geben unser Bestes, damit unsere Patienten wieder gesund werden“, betonen der Leiter des Darmkrebszentrums, Chefarzt Prof. Dr. Norbert Weigert, und sein Stellvertreter, Chefarzt Prof. Dr. Robert Obermaier.

Ziel ist, den Tumor vollständig zu entfernen

Jede Behandlung hat zum Ziel, den Tumor, inklusive möglicher Tochtergeschwülste, vollständig zu entfernen. Hier nimmt die Operation eine zentrale Rolle ein, wenn nötig begleitet durch eine Chemo- und/oder Strahlentherapie. Diese Verfahren können bei Bedarf kombiniert werden, um den Krebs nachhaltig zu besiegen. Die Operationen werden am Straubinger Darmkrebszentrum, wenn möglich, minimal-invasiv – also mit kleinen Schnitten – durchgeführt.

Chemotherapie bei Darmkrebs ambulant im MVZ Onkologie

Je nach Lage, Größe und Ausbreitungsmuster der Krebserkrankung – besonders bei einer schon weiter fortgeschrittenen Erkrankung oder bei einer ungünstigen Lage zum Beispiel nahe am Schließmuskel - kann eine Chemotherapie oder eine Kombination aus Strahlentherapie und Chemotherapie dabei helfen, den Tumor vor einer Operation zu verkleinern oder die bereits guten Heilungschancen nach einer Operation weiter zu verbessern, sagt Dr. Philipp Aubele, Ärztlicher Leiter des MVZ Onkologie und Hämatologie am Klinikum. Bei den leider noch weiter fortgeschrittenen Erkrankungen kommen moderne Kombinationen von Chemotherapien mit zielgerichteten Medikamenten und Immuntherapien regelhaft zum Einsatz. Gerade bei Darmkrebs können in allen Stadien die medikamentösen Therapien grundsätzlich ambulant und in vielen Fällen heute auch mit Tabletten durchgeführt werden. In der Regel ist es dafür nötig, sich alle zwei bis drei Wochen für etwa einen Vormittag zur Chemotherapie im MVZ Onkologie vorzustellen.

Niedrige Komplikationsrate im Darmkrebszentrum

Das Darmkrebszentrum Straubing zeichnet sich durch eine im Vergleich zu anderen deutschen Darmkrebszentren besonders hohe Behandlungsqualität und eine besonders niedrige Komplikationsrate aus, wie die Deutsche Krebsgesellschaft bei den regelmäßigen Zertifizierungen bestätigt. Auch in der Analyse dieses Jahres findet sich das Darmkrebszentrum Straubing in der Spitzengruppe der besten Darmkrebszentren in Deutschland wieder. Langjährige Erfahrung und große Fallzahlen kommen den Patienten zugute. -urs-

Darmzentrum

MVZ Onkologie