Medien

Aktuelles

mehr erfahrenAlle Ärzte im Herzkatherraum von dem Bildschirm des Geräts mit kurzärmeligen weißen Kitteln, lächelnd

Ein Zeichen für Qualität

07.07.2025

 Klinikum Straubing bestätigt als Ausbildungsstätte für Interventionelle Kardiologie

mehr erfahrenAlle Sänger und Sängerinnen fortgeschrittenen Alters mit weißem Oberteil und dunkler Hose. Frau Urban links in grün mit Rock und Frau Korber rechts mit beiger Hose. alle im Foyer mit grünem Hintergrund- Sicht zum Innenhof.

Bachsingers

07.07.2025

Seit 2021 gibt es diesen hauseigenen, gemischten Chor aus Bewohnern des betreuten Wohnens in der Bachstraße in Aiterhofen. 

mehr erfahren

Der Beckenboden im Alter

26.06.2025

Die Veranstaltung „UpToDate in der Geriatrie“ im Landgasthof Reisinger kürzlich zog zahlreiche Fachärzte aus verschiedenen Disziplinen an. 

mehr erfahrenDie elf Musikerinnen und Musiker der Labertaler Danzlmusi spielen im Foyer des Klinikums St. Elisabeth bayerische Blasmusik. Sie tragen traditionelle Tracht und musizieren mit Klarinetten, Trompeten, Tuben und Ziehharmonikas. Ihr Auftritt sorgt bei Patientinnen, Patienten und Besuchenden für gute Stimmung.

Labertaler Danzlmusi

23.06.2025

Zünftige Klänge im Klinikum: Die Labertaler Danzlmusi sorgte mit bayerischer Blasmusik für heitere Stimmung

mehr erfahrenVor einem landschaftlich grünem LED Bild alle in Jeans, nur Prof. Jacob mit weißem Bart in weiß und Arztkittel. Alle freundlich lächelnd.

Virtuelle Rettung: System „Telenotarzt“ revolutioniert die präklinische Notfallmedizin in Bayern

06.06.2025

Thema des Straubinger Forums Notfallmedizin am 4. Juni 2025 war das neue System „Telenotarzt“. 

mehr erfahrenEin langer Raum mit kleinem Wandaltar in der Mitte und Kronleuchter, halb holzvertäfelte Wände und Parkett mit Yogateilnehmenden auf Matten am Boden sitzen, stretchend.

Neue Kursräume für die Integrative Onkologie im Kloster Azlburg

06.06.2025

Die beliebten Angebote der Integrativen Onkologie am Onkologischen Zentrum des Klinikums St. Elisabeth Straubing haben ein neues Zuhause gefunden. 

mehr erfahrenAlle Gelben Damen und Herren mit Sonnenblume in der Hand, eine Dame in Rollstuhl vorne,  Frau Messerschmitt mit Blumenstrauß. Manche mit ihren überreichten Urkunden in der Hand oder am Boden. Sie stehen vor einem großen Bildschirm.

40 Jahre gelebte Menschlichkeit

28.05.2025

58 Gelbe Damen und Herren haben in den vergangenen 40 Jahren Patienten des Klinikums St. Elisabeth am Krankenbett besucht

mehr erfahrenEin Herr mit brille in Arztkittel, Arme verschränkt und lachend, im Hintergrund der Klinikflur

Eierstockkrebs: Risiken, Diagnose und moderne Therapieansätze

27.05.2025

Interview mit Chefarzt Dr. Carsten Scholz über Fortschritte im Therapiemanagement

mehr erfahrenDas Team auf einem Holzboden mit schräger Decke neben einem blau-roten Rollup stehen

Neuer Schwung für bewährte Wundversorgung – Wundverbund Gäuboden e.V. mit frischem Vorstandsteam

27.05.2025

Am 21. Mai 2025 fand die Jahreshauptversammlung des Wundverbund Gäuboden e.V. statt.

mehr erfahrenDer kleinere Herr links mit dunkelblauem Polohemd und weißer Hose hält ein kleines blaues Skateboard, der größere kräftiger Herr rechts mit Glatze zwei kleine rote Hanteln. beide vor rot-weiß gestreifter Tapete mit einem Regal mit Sportutensilien im Hintergrund, in die Kamera lachend.

Da darf sich jemand Zeit nehmen

26.05.2025

Akutgeriatrie des Klinikums ist nach dem Umzug aus Bogen in jeder Hinsicht „dahoam“: Synergieeffekte durch Nähe weiterer Fachabteilungen. Therapeutenteam aufgestockt