Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde | Kopf-Hals- und Plastische Gesichtschirurgie
Tränenwegserkrankungen
Minimalinvasive Behandlung von Tränenstau, Epiphora & Tränenwegsentzündungen per endonasaler Dacryozystorhinostomie
Diese Erkrankungen betreffen die Struktur und Funktion der Tränenwege, die für den Abfluss von Tränenflüssigkeit vom Auge in die Nasenhöhle verantwortlich sind.
Krankhafte Veränderungen führen zu häufigem Tränen oder übermäßigem Tränenfluss, Augenreizung oder –schmerzen, Schwierigkeiten beim Tränenabfluss mit Ablauf der Tränenflüssigkeit über die Wange (Epiphora) oder zu wiederkehrenden Augeninfektionen. Ursache dafür sind zum Beispiel Entzündungen und Blockaden der Tränenwege, die einen Tränenstau bedingen.
Unsere Behandlungsmethoden richten sich nach der spezifischen Erkrankung und den individuellen Bedürfnissen des Patienten. Zur Behandlung wird eine endonasale Tränenwegsoperation, die sogenannte Dacryozystorhinostomie nach West angewandt.
Dieser chirurgische Eingriff wird durch die Nase ausgeführt, ähnlich wie bei einer Nasennebenhöhlenoperation, um Defekte oder Blockaden in den ableitenden Tränenwegen zu behandeln. Durch Schaffung eines erweiterten Zugangs der Tränenwege in die Nase werden Blockaden beseitigt, z.B. durch Resektion von entzündlich veränderten Anteilen des Tränensacks oder von Tumoren der Tränenwege, und so der Abfluss der Tränenflüssigkeit in die Nasenhöhle wieder hergestellt.