Sprachentwicklungsstörungen bei Kindern
Unspezifische Sprachentwicklungsstörungen bei Kindern
Wenn die Sprachentwicklung Ihres Kindes im Vergleich zu anderen Kindern auffällig ist, kann dies Folge einer Hörstörung, einer Entwicklungsstörung oder einer syndromalen Erkrankung (zum Beispiel wenn gleichzeitig Herz-, Nieren-, Augen- und Ohranomalien auftreten) sein.
Sind sich Eltern in der Beurteilung unsicher, ist oft eine Eischätzung durch die Betreuungsperson im Kindergarten oder einen Logopäden sinnvoll.
DIAGNOSE/ THERAPIE
In einem interdisziplinären Team aus verschiedenen Fachärzten, Therapeuten, Sonderpädagogen und anderen werden diese Kinder untersucht und betreut, um die Folgen dieser Erkrankungen zu kompensieren.
Eine solche Untersuchung wendet verschiedene Hörtests an, die teilweise unter Mitarbeit, teilweise ohne Mitarbeit der Kinder durchführbar sind.
Spezifische Sprachentwicklungsstörungen bei Kindern
Sprachentwicklungsstörungen bei Kinder, bei denen keine andere Ursache (zum Beispiel eine Hörstörung, allgemeine Entwicklungsverzögerung etc.) gefunden wurde, benötigen auch eine ausführliche pädaudiologische Diagnostik (zum Beispiel zum Ausschluss von zentralen akustischen Defiziten), Kontrollen und logopädische Therapie.