Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde | Kopf-Hals- und Plastische Gesichtschirurgie

Organische Stimmstörungen

Haben Sie Probleme mit der Stimme?

Organischen Stimmstörungen äußern sich durch eine Heiserkeit oder eine belegte Stimme. Bei Patienten mit organischen Stimmstörungen sind Veränderungen im Kehlkopf sichtbar. Es kommen viele verschiedene Ursachen dafür in Frage.

Dazu zählen in der Regel gutartige Veränderungen an den Stimmlippen (Polyp, Zyste, „Sängerknötchen“ etc.), Kehlkopfdefekte nach onkologischen Operationen, Stimmlippenschwäche im Alter und angeborene Anomalien (Abweichungen von der Norm). Organische Stimmstörungen mit diesen Ursachen benötigen spezielle Operationen.

DIAGNOSE

Mittels flexibler Endoskope kann der Kehlkopf auf einem Monitorbild dargestellt werden. Mögliche Veränderungen werden dem Patienten gezeigt und erklärt.

BEHANDLUNG

Ziel des Eingriffs am Kehlkopf ist es, die Stimme zu verbessern, zu erhalten und wiederherzustellen.

Zur Phonochirurgie (Operation an den Stimmlippen) gehören auch stimmverbessernde Eingriffe bei einer Stimmlippenlähmung als Folge einer Schilddrüsen-OP, nach Eingriffen an der Speiseröhre und im Bereich Herz-Brustkorb sowie nach neurochirurgischen Eingriffen. 

Stimmverbessernde Operation / Stimmlippenaugmentation

Stimmverbessernde Operation / Stimmlippenaugmentation

Stimmlippen-Operation Igor Schifris -
Stimme vorher - nachher

  1. Patient spricht fast stimmlos.
  2. Kehlkopfbefund: kein Kontakt zwischen den Stimmlippen.
  3. Operation: Einspritzen vom Bauchfett in die linke Stimmlippe
  4. Patient spricht mit besserer Stimme
  5. Kehlkopfbefund: Stimmlippenkontakt bei Stimmgebung.