Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde | Kopf-Hals- und Plastische Gesichtschirurgie

Chronische Nasennebenhöhlen-Entzündungen

In unserer Klinik sind Sie unter Chefarzt PD Dr. Keerl in von Focus ausgezeichneten Händen. Er ist deutschlandweit Experte in Nasennebenhöhlen-Operationen. Die richtige Therapie für den jeweiligen Patienten zu finden- das ist die Kunst bei Krankheiten der Nasennebenhöhlen.

Die Symptome einer akuten Nasennebenhöhlen-Entzündung können in der Regel mit abschwellenden Nasentropfen, Schleimlösern und gegebenenfalls auch einem Antibiotikum behandelt werden. Dagegen kann Patienten mit ständig wiederkehrenden akuten oder chronischen Nasennebenhöhlen-Entzündungen häufig durch eine Operation geholfen werden. Von einer chronischen Nasennebenhöhlen-Entzündung spricht man, wenn die Krankheit öfter als vier Mal im Jahr auftritt oder länger als drei Monate dauert.

DIAGNOSE

Um die Diagnose zu bestätigen, werden mittels starrer oder flexibler Endoskope die Nasenhaupt- und Nasennebenhöhlen untersucht. Die weiterführende Beurteilung erfolgt mit radiologischer Diagnostik (Computertomographie oder Magnetresonanztomographie) der Nasenhaupt- und Nasennebenhöhlen.

BEHANDLUNG

An erster Stelle steht die konservative Therapie der chronischen Nasennebenhöhlen-Entzündung mit Medikamenten. Sollte sie zu keiner Besserung führen, kommt eine minimal-invasive Operation in Frage. Ziel ist es, anatomische Engstellen, individuelle anatomische Besonderheiten oder auch chronisch erkranktes Gewebe zu entfernen und damit den Selbstheilungsmechanismus der Nasennebenhöhlen wieder in Gang zu setzen.

Dabei erfolgt die Operation in aller Regel über die Nasenlöcher unter Verwendung spezieller optischer Hilfen wie Endoskop und in seltenen Fällen Mikroskop und schleimhautschonenden Instrumenten wie dem sogenannten Shaver .
Nach der Operation wird die Nase für eine Nacht mit speziellen Fingerlingstamponaden oder selbstauflösenden Tamponaden versorgt, anschließend muss für weitere ein bis zwei Wochen eine Behandlung durch einen Hals-Nasen-Ohrenarzt erfolgen.

Auch gut- oder bösartige Tumore können Ursache der chronischen Nasennebenhöhlen-Entzündung sein. Ein besonderer Schwerpunkt der HNO-Klinik ist die operative Entfernung von Tumoren durch die Nasenlöcher und die Behandlung schwerwiegender chronischer Entzündungen (sogenannter Mukozelen) der Stirnhöhlen, die schon mehrfach vergeblich voroperiert wurden. Hier wird das Navigationssystem eingesetzt. Es erleichtert die Orientierung in der Nase während der Operation und senkt somit die Gefahr einer Komplikation nochmals.

Informationen und Videos zur Nasennebenhöhlen-Operation