Klinik für Anästhesiologie, Operative Intensivmedizin und Schmerzmedizin

Aktuelles aus der Klinik für Anästhesiologie, Operative Intensivmedizin und Schmerzmedizin

mehr erfahrenVor einem landschaftlich grünem LED Bild alle in Jeans, nur Prof. Jacob mit weißem Bart in weiß und Arztkittel. Alle freundlich lächelnd.

Virtuelle Rettung: System „Telenotarzt“ revolutioniert die präklinische Notfallmedizin in Bayern

06.06.2025

Thema des Straubinger Forums Notfallmedizin am 4. Juni 2025 war das neue System „Telenotarzt“. 

mehr erfahrenFoto von den Herrn , viele in Hemd und Pullover lächelnd vor einer modernen Innenwand, fünf Brillenträger.

Aufbaukurs Echokardiographie in Anästhesie und Intensivmedizin

08.04.2025

Das Herz im Blick - Ende März 2025 fand am Klinikum St. Elisabeth Straubing bereits zum zweiten Mal der Aufbaukurs Echokardiographie in Anästhesie und Intensivmedizin statt. Er wird nur von wenigen Zentren in Deutschland angeboten.

mehr erfahrenDer Chefarzt links im Arzt-Kittel mit weißem Haar und Bart neben dem Oberarzt in Jackett, dunkel und weißes Hemd, Brille und der Oberärztin mit Brille in Jeans, alle freundlich lächelnd vor zwei Rollups mit dem Logo des Klinikums

Ultraschall in der Notfallmedizin – Pflicht oder Kür?

31.03.2025

Kürzlich fand im Klinikum St. Elisabeth Straubing erneut das „Straubinger Forum Notfallmedizin“ statt. 

mehr erfahrenEtwa 15 Männer und Frauen in roter Luftretteruniform vor dem gelbem ADAC-Hubschrauber am Landeplatz auf dem Dach des Klinikums. Ein Kollege hängt für das Foto an der Rettungswinde. Alle lächeln.

ADAC Luftrettung 2024: Rang 2 bundesweit und Platz 1 in Bayern 

18.03.2025

Straubing bleibt ein Luftrettungs-Hotspot

mehr erfahrenFoto der Netzwerkteilnehmer am Hubschrauber-Landeplatz

Netzwerktreffen InPlan-CARE

05.02.2025

Wissenschaft trifft Praxis am Klinikum St. Elisabeth Straubing

mehr erfahrenReferenten des Degumkurses

Erfolgreicher DEGUM-Grundkurs 1 in Anästhesiologie

17.12.2024

Im Klinikum der Barmherzigen Brüder Straubing fand erneut der DEGUM-Grundkurs 1 der Sektion Anästhesiologie statt. 

mehr erfahrenFoto vom Rettungshubschrauber „Christoph 15" über Wasser mit abgeseiltem Notarzt

Woran die Gesundheit Ostbayerns hängt

22.10.2024

Lange Transportwege werden wegen der Krankenhausschließungen zum Problem – auch in der Region. Die Luftrettung versucht die Versorgung sicherzustellen. Doch es gibt noch viel zu tun

mehr erfahrenFoto der Teilnehmer des Straubinger Forum Notfallmedizins: ECMO

Akut-ECMO-Therapie künftig auch in Straubing verfügbar

10.10.2024

Letzte Woche Dienstag fand am Klinikum St. Elisabeth Straubing das siebte Straubinger Forum Notfallmedizin statt, Thema war die sog. „ECMO“-Therapie.

mehr erfahrenFoto der Referenten Fortbildung Änästhesie

35. Straubinger Anästhesiefortbildung beleuchtet Herausforderungen in der Akutmedizin

21.08.2024

Am Samstag fand die 35. Straubinger Anästhesiefortbildung unter dem Titel „Der besondere Patient in Anästhesie und Notfallmedizin“ im Klinikum St. Elisabeth Straubing statt

mehr erfahrenDas Foto zeigt die Luftrettungsstation „Christoph 15“ auf dem Dach des Klinikums.

Vor 10 Jahren: Neues Zuhause für ADAC Rettungshubschrauber „Christoph 15“ auf dem Dach des Klinikums eröffnet

18.07.2024

„Eine neue Ära in der Luftrettung“ – so lautete vor genau zehn Jahren eine Schlagzeile anlässlich der feierlichen Einweihung der neuen ADAC - Luftrettungsstation auf dem Dach des Klinikums St. Elisabeth in Straubing.